Insolvenz: Klement Haustechnik GmbH

This content is available in German only.
Letztes Update: 13.03.2025 |

Basisdaten

  • 7463889
  • Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung
  • 198775A
  • Klement Haustechnik GmbH
  • Schuldner
  • LG-Graz
  • 25S23/25g
  • 03.04.2025; 10:45; Zimmer 227/2.Stock
  • Prüfungs- und Berichtstagsatzung
  • 24.04.2025; 10:25; Zimmer 227/2.Stock
  • Sanierungsplantagsatzung und nachträgliche Prüfungstagsatzung
  • KWP Insolvenzabwicklungs GmbH
  • 100% Gas-, Wasser-, Heizungs- sowie Lüftungs- und Klimainstallation
  • Betrieben werden Gas-, Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsinstallationen. Mit Einbringungsvertrag vom 12.09.2016 (rückwirkend zum 31.12.2015) kam es zur Einbringung des nicht protokollierten Einzelunternehmens "Franz Klement".
  • 2016
  • FN 457974 t
  • ATU71296279
  • 19685564
  • 31.12.2023

Presseinformation

  • Gegenstand des Unternehmens

    Durchführung von Sanitär, Heizung-, Lüftung- und Kälteinstallationen sowie Wartung und Serviceleistungen

  • Geschäftsführer:            Franz Klement
  • Gesellschafter:               Franz Klement      
  • Gläubiger:                       ca.  137
  • Dienstnehmer:                26
  • Aktiva: (Liquidationswert) rd. EUR 1,41 Mio.
  • Passiva: (Buchwert) rd. EUR 5,67 Mio.

Sanierungsplan:

Das Unternehmen bietet eine Sanierungsplanquote von 20 %, zahlbar innerhalb von 2 Jahren vom Tag der Annahme des Sanierungsplanvorschlages an. 

Insolvenzursachen (lt. Schuldnerangaben): 

Als Insolvenzursachen werden der Verlust eines Großauftrages, Forderungsausfälle und Abrechnungsschwierigkeiten, Änderungen des Marktumfeldes und schlechte Konjunktur, sowie hohe gestiegene Fixkosten angeführt.              

Weitere verfahrensrelevante Daten:

Das Unternehmen wurde mit Erklärung über die Errichtung der Gesellschaft vom 24.08.2016 gegründet.

Am Standort in 8401 Kalsdorf bei Graz wird ein Unternehmen im Bereich der Heizungs-, Kälte-, Sanitär- und Lüftungstechnik betrieben. Der Unternehmensgegenstand besteht hauptsächlich in der Erbringung von Arbeiten in den vorgenannten Bereichen sowie im gebäudetechnischen Anlagenbau (Hotelobjekte, Bürokomplexe, Krankenanstalten und Pflegeeinrichtungen, Einkaufszentren, Gewerbe und Industrie, sowie öffentlichen Gebäude.

Seitens der Klement Haustechnik GmbH ist die Fortführung des Unternehmens beabsichtigt.

„Der Insolvenzverwalter wird nunmehr zu prüfen haben, ob eine Fortführung im Interesse der Gläubiger liegt und der vorgelegte Sanierungsplan eingehalten werden kann“, so Mag. Brigitte Peißl-Schickmair, Leiterin Unternehmensinsolvenz Graz.

Schritt eins

Voraussichtliche Kosten berechnen

Schritt zwei

Auftragsdaten erfassen

Schritt drei

Daten prüfen und bestätigen - fertig!

Weitere Insolvenzen