-
Untere Gänsbachgasse 9, 6370 Kitzbühel
-
Eröffnung: 16.03.2023
-
Anmeldefrist: 24.04.2023
Basisdaten
- 7371982
- Konkursverfahren
- 186730A
- Schuldner
- LG-Innsbruck
- 19S20/23y
- 08.05.2023; 10:45; VHS 212
- 1. Gläubigerversammlung, Prüfungstagsatzung und Berichtstagsatzung
- Dr. Wolfgang Offer Rechtsanwalt
-
50% Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.
50% Beteiligungsgesellschaften - Die Gesellschaft hat Beteiligungsfunktion. Es ist geplant, die Drogeriekette Schlecker wieder neu aufzubauen. Zunächst mit dem Online Geschäft und künftig auch wieder mit Filialen. Hier bliebe die längerfriestige Weiterentwicklung derzeit noch abzuwarten.
- 2015
- FN 442510 a
- ATU70180234
- 18899986
- 31.12.2021
Presseinformation
Die Schuldnerin wurde im Jahr 2015 gegründet. Laut Firmenbuch beträgt das Stammkapital dieser Gesellschaft 90.000,00 Euro. Das Stammkapital wurde von der Alleingesellschafterin zur Gänze einbezahlt.
Die Schuldnerin hat selbst einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bei Gericht eingebracht. Nach Prüfung der Voraussetzungen hat die zuständige Richterin heute das Insolvenzverfahren eröffnet. Im Insolvenzeröffnungsverfahren erklärte der Geschäftsführer der Schuldnerin, dass Verbindlichkeiten in Höhe von rund 2,9 Millionen Euro offen aushaften dürften. Von dieser Insolvenz sind vier Dienstnehmer betroffen.
Laut Internetauftritt der Schuldnerin werden insbesondere Beteiligungen an Unternehmen gehalten und Serviceleistungen im Bereich Digitalisierung, E-Commerce und Marketing für Kunden erbracht. Die Schuldnerin präsentiert sich als ein Projektentwicklungsunternehmen, welches etwa die Marke „Schlecker“ neu beleben wolle. Es bleibt abzuwarten, wieweit hier die Projektarbeiten der Schuldnerin bereits gediehen sind. Die Schuldnerin hält eine Vielzahl an Markenrechten.
Die Recherche des KSV1870 ergab, dass die Schuldnerin an zwei Gesellschaften beteiligt ist. Wie werthaltig diese Gesellschaftsanteile sind, wird sich im Rahmen dieses Insolvenzverfahrens zeigen. Die Insolvenzverwaltung wird eine entsprechende Wertfeststellung zu veranlassen haben.
Die Schuldnerin hält Gesellschaftsanteile an der BARON VON MODRACH GmbH (35 % Anteil, den 65 %-Anteil hält die STARK VENTURE GmbH) und an der kitzTrust GmbH (85 % Anteil, den 15 %-Anteil hält die STARK VENTURE GmbH). Bei beiden Gesellschaften, an denen die Schuldnerin Beteiligungen hält, scheint Herr Mag. Hannes Rauch, der aktuelle Präsident des FC Wacker Innsbruck, im Firmenbuch als Geschäftsführer auf. Die Schuldnerin dürfte im Sponsoring des FC Wacker Innsbruck tätig sein.
Die Insolvenzverwaltung wird die Gründe dieser Insolvenz im Detail analysieren. Aus dem Jahresabschluss zum 31.12.2021 lassen sich derart dramatische Entwicklungen nach einer ersten Analyse nicht ableiten. Das Geschäftsjahr 2021 wurde – nach den von der Schuldnerin veröffentlichten Unterlagen – mit einem beträchtlichen Überschuss abgeschlossen.
Ob die Insolvenzverwaltung den schuldnerischen Betrieb ohne weitere Nachteile für die Gläubiger fortführen kann, wird sich zeigen. Diese Entscheidung wird zeitnah zu treffen sein. Es bleibt insbesondere abzuwarten, ob die Schuldnerin in der Lage ist, nachvollziehbar darzustellen, dass eine Fortführung auf wirtschaftlich soliden Beinen stehen kann. Klar ist dabei, dass die Schuldnerin belastbare Planungsunterlagen für die nächsten Wochen und Monate vorzulegen hat.