-
Industriestraße Ost 7, 8605 Kapfenberg
-
Eröffnung: 17.12.2020
-
Anmeldefrist: 10.02.2021
Basisdaten
- 1239198
- Konkursverfahren
- 177596A
- Schuldner
- LG-Leoben
- 17S26/20x
- 27.01.2021; 11:00; 1.Stock/Saal G
- Erste Gläubigerversammlung
- 24.02.2021; 10:00; 1.Stock/Saal G
- Prüfungs- und Berichtstagsatzung
- Dr. Helmut Fetz Rechtsanwalt - Hauptplatz 11, 8700 Leoben
-
100% Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
- zuletzt: Betrieben werden Service sowie Wartungsarbeiten von Maschinen vorwiegend für die Kunststoffindustrie.
- 2002
- FN 227677 w
- ATU55407704
- 5670993
- 31.12.2018
Presseinformation
Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung und Herstellung von professionellen 3D Laser-Sinter-Anlagen
Geschäftsführer: Roberto Krenn
Gesellschafter: Roberto Krenn (19%), Hermann Hanning (5%), Krenn Privatstiftung (76%)
Betroffene Dienstnehmer: rd. 27
Betroffene Gläubiger: rd. 40
Passiva: rd. EUR 3,80 Mio.
Aktiva: rd. EUR 1,19 Mio.
Insolvenzursachen (lt. Schuldnerangaben):
2016 sollte ein chinesisches Unternehmen eine Beteiligung an der Antragstellerin eingehen und durch Einbringung von Liquidität einen Wachstumsschub ermöglichen. Die Vereinbarung mit dem chinesischen Unternehmen wurde jedoch von diesem nicht eingehalten. Die Antragstellerin war gezwungen selbst Entwicklungen voranzutreiben. Ein Großprojekt, welches über mehrere Jahre ein Auftragsvolumen von ca. EUR 40 Mio. erbracht hätte, konnte schlussendlich nicht umgesetzt werden, das Projekt wurde vom Auftraggeber gestoppt. Hinzu kamen die Maßnahmen der Corona Pandemie, welche zu einem Erliegen des Absatzes führten. Es gelang in weiterer Folge nicht mehr, strategische Partner an Land zu ziehen.
Weitere verfahrensrelevante Daten:
Das schuldnerische Unternehmen wurde mit Gesellschaftsvertrag vom 19.09.2002 im Firmenbuch protokolliert. Neben dem österreichischen Hauptsitz wird auch eine Betriebsstätte in Deutschland betrieben.
Eine Fortführung des Unternehmens wird nicht angestrebt, es soll im eröffneten Verfahren zu einer Schließung und Liquidation der Antragstellerin unter der Aufsicht des zu bestellenden Insolvenzverwalters kommen.