Insolvenz: m.w. retail GmbH & Co KG

Letztes Update: 11.05.2023 |

Basisdaten

  • 7364214
  • Konkursverfahren
  • 186932
  • Schuldner
  • LG-Salzburg
  • 71S30/23v
  • 14.06.2023; 11:30; Saal 304
  • 1. Gläubigerversammlung, Prüfungstagsatzung und Berichtstagsatzung
  • Dr. Günther Auer Rechtsanwalt
  • 100% Einzelhandel mit Fahrrädern, Sport- und Campingartikeln
  • zuletzt: Betrieben wird der Handel mit Sportartikeln.
  • 2015
  • FN 438297 f
  • ATU69777048
  • 18687075
  • 30.06.2021

Presseinformation

Am 21.03.2023 wurde über das Vermögen der

m.w. retail GmbH & Co KG, Firmenbuchnummer 438297f, 5162 Obertrum am See, Haunsbergstraße 3b

sowie der unbeschränkt haftenden Gesellschafterin

m.w. retail GmbH, Firmenbuchnummer 437789h, 5162 Obertrum am See, Haunsbergstraße 3b 

ein verbundenes Konkursverfahren über Eigenantrag am Landesgericht Salzburg eröffnet.

  • Gegenstand des Unternehmens:  Betrieben wird ein Sportgeschäft, besser bekannt unter der Bezeichnung „Sport 2000 Alpenstraße“ in der Shopping Arena Salzburg-Süd.
  • Betroffene Gläubiger: rd. 15
  • Betroffene Dienstnehmer: 4
  • Passiva:  rd. EUR 1,283.000,--
  • Aktiva: rd. EUR 677.000,--

Insolvenzursache (lt. Schuldnerangaben):  
Wie der KSV1870 erfahren hat, sind die Insolvenzursachen primär auf pandemie- und krisenbedingte Lieferengpässe sowie Umsatzeinbrüche zurück zu führen.

Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 31.05.2023  (gerichtliche Anmeldefrist) über den KSV1870 angemeldet werden. Mail: ins.salzburg@ksv.at
Zum Masseverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Günther Auer in 5110 Oberndorf, Salzburgerstraße 77 bestellt. Die 1. Gläubigerversammlung,  Berichts- und Prüfungstagsatzung wurde auf den 14.06.2023, 11:30 Uhr am LG Salzburg anberaumt.

Die Angaben konnten in der kurzen Zeit vom KSV1870 noch nicht überprüft werden.

Salzburg, 21.03.2023

Schritt eins

Voraussichtliche Kosten berechnen - bis EUR 3.000,- kostenlos mit SmartBonus

Schritt zwei

Vollmacht erstellen, unterzeichnen und mit ihren Unterlagen hochladen

Schritt drei

Daten prüfen und bestätigen - fertig!

Smartbonus

KSV1870 SmartBonus für Unternehmensinsolvenzen

Keine Vertretungsgebühren bis EUR 3.000,-

Mehr erfahren
Weitere Insolvenzen