Insolvenz: Redl Elektroanlagen GmbH

Letztes Update: 05.12.2023 |

Basisdaten

  • 8045523
  • Konkursverfahren
  • 189760A
  • Redl Elektroanlagen GmbH
  • Schuldner
  • LG-Korneuburg
  • 36S150/23k
  • 15.11.2023; 14:15; Videokonferenz
  • 1. Gläubigerversammlung, Prüfungstagsatzung und Berichtstagsatzung
  • Dr. Herwig Ernst Rechtsanwalt
  • 50% Handelsvermittlung von sonstigen Waren
    50% Elektroinstallation
  • zuletzt: Betrieben wird die Bau-Montage & Instandsetzung von Elektroanlagen, Photovoltaikanlagen, Intelligente und der Gebäudetechnik. Es wurde im Oktober 2021 ein Teil der Tätigkeiten der Redl Gesellschaft m.b.H.m, FN 66848 g zur Fortführung übernommen.
  • 1988
  • FN 555216 w
  • ATU76843034
  • 26897415
  • 28.02.2023

Presseinformation

Gegenstand des Unternehmens: Der Unternehmensgegenstand der Schuldnerin ist der Handel mit und die Installation von Elektroanlagen. Das schuldnerische Unternehmen erbringt vor allem Leistungen der Installation und Wartung von Elektroanlagen, Alarmanlagen, Photovoltaikanlagen und Multimediatechnik und Gebäudesteuerung.

Betroffene Gläubiger: ca. 70 Gläubiger

Betroffene Dienstnehmer: 39 Dienstnehmer. Die Löhne und Gehälter sollen bis zum 31.8.2023 bezahlt sein.

Aktiva: rund EUR 1,3 Mio.

Passiva: rund EUR 6,2 Mio.

Insolvenzursachen (lt. Schuldnerangaben): Wie der KSV1870 erfahren hat, sind die Gründe für die Insolvenz insbesondere in den stark veränderten Einkaufspreisen und veränderten Personalkosten zu erblicken. Ebenso waren die Leitungskapazitäten im Unternehmen durch Lieferkettenprobleme, technische und regulatorische Entwicklungen im Bereich der Photovoltaikanlagen zu intensiv gebunden, sodass erforderliche Preiserhöhungen nicht rechtzeitig vorgenommen worden bzw. erkannt worden sind.

Ausblick: Ob eine Fortführung des schuldnerischen Unternehmens wirtschaftlich darstellbar ist, wird der noch zu bestellende Insolvenzverwalter zu prüfen haben.

Schritt eins

Voraussichtliche Kosten berechnen - bis EUR 3.000,- kostenlos mit SmartBonus

Schritt zwei

Auftragsdaten erfassen

Schritt drei

Daten prüfen und bestätigen - fertig!

Smartbonus

KSV1870 SmartBonus für Unternehmensinsolvenzen

Keine Vertretungsgebühren bis EUR 3.000,-

Mehr erfahren