-
Nr. 116, 6764 Lech
-
Eröffnung: 18.12.2020
-
Anmeldefrist: 11.02.2021
Basisdaten
- 142757
- Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung
- 177609
- Schuldner
- LG-Feldkirch
- 14S27/20p
- 11.01.2021; 10:00; Verhandlungssaal 039
- 1. Gläubigerversammlung und Berichtstagsatzung
- 25.02.2021; 09:00; Verhandlungssaal 123/I. Stock
- Allgemeine Prüfungstagsatzung
- 11.03.2021; 09:00; Verhandlungssaal 123/I. Stock
- Sanierungsplantagsatzung und nachträgliche Prüfungstagsatzung
- Dr. Eva Müller Rechtsanwalt - Alte Landstraße 26, 6820 Frastanz
- Mag. Dr. Surena Ettefagh Rechtsanwalt - Alte Landstraße 26, 6820 Frastanz
-
50% Einzelhandel mit Bekleidung
50% Einzelhandel mit Fahrrädern, Sport- und Campingartikeln - Betrieben wird der Handel mit Sportartikel (wie zB.Skischuhen, Sportbekleidung, Souvenirs, Herren- und Damenmoden, Schuhen), sowie das Service von Skiern und Snowboards. Angeschlossen ist ein Kaffeehaus. Man ist der Intersport-Vereinigung angeschlossen. Die Aktivitäten hat man von der Strolz Gesellschaft m.b.H.(FN 63855f) durch Verschmelzung übernommen.
- 1987
- FN 73127 s
- ATU37379902
- 462519
- 31.05.2019
-
Strolz Grundstücks- und Vermögensverwaltungs Gesellschaft m.b.H.
Presseinformation
Gegenstand des Unternehmens: Betrieben wird der Handel mit Sportartikel sowie das Service von Skiern und Snowboards.
Geschäftsführerin: Olivia Strolz
Gesellschafter: Ambros Strolz (geb. 1958) und Hannes Strolz mit je 25 %. Florian Strolz und Daniel Strolz mit je 20 %. Olivia Strolz, Teresa Strolz, Carina Anna Strolz und Ambros Strolz (geb. 1991) mit je 2,5 %.
- Betroffene Gläubiger: ca. 200
- Betroffene Anzahl Dienstnehmer: 71 Mitarbeiter
- Höhe der Passiva (lt. Schuldnerin): rd. EUR 47,5 Mio.
- Höhe der Aktiva (lt. Schuldnerangaben): rd. EUR 33,8 Mio.
Der von der Schuldnerin eingebrachte Sanierungsplanvorschlag lautet: 30 %, zahlbar binnen 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans. Die Finanzierung soll durch die Fortführung des Unternehmens erwirtschaftet werden.
Der KSV1870 hat mit der Überprüfung der Angemessenheit und Erfüllbarkeit dieses Sanierungsplans mit Eigenverwaltung begonnen.
Insolvenzursache (lt. Schuldnerangaben): Grund dafür sei der massive Umsatzeinbruch seit dem ersten Corona-Lockdown im Frühjahr. Auch der zweite Lockdown in der aktuellen Hauptsaison des Wintertourismus 2020/21 sorgt für massive Umsatzausfälle. Sohin war das Handelsunternehmen gezwungen ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung zu beantragen.