Insolvenz: VOO flights gmbh

Letztes Update: 07.07.2025 |

Basisdaten

  • KSV1870 Nummer8175786
  • InsolvenzartKonkursverfahren
  • Insolvenznummer201721A
  • Name lt. EdiktVOO flights gmbh
  • AntragstellerSchuldner
  • GerichtLG-Graz
  • Geschäftszahl27S113/25g
  • Tagsatzung09.09.2025; 10:40; Zimmer 230/Saal L
  • TagsatzungsartAllgemeine Prüfungstagsatzung
  • InsolvenzverwalterScherbaumSeebacher Rechtsanwälte GmbH vertreten durch: Dr. Norbert Scherbaum, Rechtsanwalt
  • Branchen100% Reisebüros
  • TätigkeitsbereichBetrieben wird eine Buchungsplattform für Privatjets.
  • Gründungsjahr2022
  • FirmenbuchnummerFN 584125 h
  • UID-NummerATU78340458
  • OENB-Nummer28836782
  • Datum der letzten Bilanz31.12.2023

Presseinformation

•    Gegenstand des Unternehmens
Betrieben und vermarktet wird eine vom Schwesterunternehmen (VOO Aviation Service GmbH) entwickelte Internetplattform zur Buchung von Charterflügen sowie eine Mobile App zur Buchung von Reisen im Rahmen des Betriebs eines Reisebüros.

•    Geschäftsführer:        Robert Plhak, B.A.

•    Gesellschafter:            AVINOC Holding GmbH    (100 %)

•    Gläubiger:    rd. 12

•    Dienstnehmer:    4

•    Passiva: rd. EUR 680.000,00

Insolvenzursachen (lt. Schuldnerangaben): 
Die im Jahr 2022 gegründete schuldnerische Gesellschaft verwendet und vermarktet eine Softwarelösung „VOO Flights“, welche von der Schwesterfirma (VOO Aviation Service GmbH) entwickelt wurde, die dies ermöglicht (www.voo.aero) und werden seit Herbst 2022 Flüge angeboten. Diese von der Antragstellerin betriebene und vermarktete Lösung, ist grundsätzlich funktionsfähig, wurde aber an den Bedürfnissen des Marktes vorbei entwickelt und somit nicht in der erwarteten Geschwindigkeit angenommen um sie monetarisieren zu können. Hinzu kamen verschiedene Entwicklungs- und Integrationsschwierigkeiten. 
In der 2. Jahreshälfte 2024 hat sich gezeigt, dass die von den „VOO Flights“ – Investoren gegeben Mittel möglicherweise nicht ausreichen werden, um die für die Monetarisierung erforderliche Marktdurchdringung zu erreichen. Etwa zeitgleich wurde, seitens der Schwestergesellschaft VOO Aviation Service GmbH begonnen, ein anderes Produkt („VOO Travel“) zu entwickeln. Dieses Produkt wurde Ende Jänner 2025 als erster Prototyp – ebenfalls am Markt platziert. Der erwartete rasche Erfolg blieb allerdings aus. Letztlich konnten Gespräche mit neuen Investoren nicht positiv finalisiert werden und ist die positive Fortführungsprognose weggefallen.

Weitere verfahrensrelevante Daten:
Die schuldnerische Gesellschaft wurde mit Gesellschaftsvertrag vom 27.05.2022 errichtet.  

Das Unternehmen kann nicht aufrechterhalten werden, ein Fortbetrieb ist nicht beabsichtigt.

Schritt eins

Voraussichtliche Kosten berechnen

Schritt zwei

Auftragsdaten erfassen

Schritt drei

Daten prüfen und bestätigen - fertig!

Weitere Insolvenzen