Insolvenz: Aeostra Services GmbH

Letztes Update: 12.06.2024 |

Basisdaten

  • 7925465
  • Konkursverfahren
  • 194078A
  • Aeostra Services GmbH
  • Schuldner
  • LG-Leoben
  • 18S44/24g
  • 24.07.2024; 11:00; 1.Stock/Saal G
  • Prüfungs- und Berichtstagsatzung
  • Mag. Dr. Reinhard Teubl Rechtsanwalt
  • 100% Herstellung von sonstigen Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a.n.g.
  • zuletzt: Betrieben wird die Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau. Laut Vertrag vom 23.09.2020: Einbringung des Einzelunternehmens BasicSolutions e.U. (FN 500252 s)
  • 2018
  • FN 531817 i
  • ATU75477869
  • 25375962
  • 31.12.2022
  • Aeostra GmbH

Presseinformation

•    Gegenstand des Unternehmens:
Metall- und Maschinenbau Kältetechnik.

•    Geschäftsführer: Boban Basic

•    Gesellschafter: Aeostra Enterprises GmbH        (100 %)

•    Gläubiger: rd. 90

•    Dienstnehmer: 6

•    Passiva: rd. EUR 1.067.000,00

•    Aktiva: rd. EUR 194.000,00

Insolvenzursachen (lt. Schuldnerangaben): 
Die Insolvenzursachen sind laut Angaben der Schuldnerin darin gelegen, dass man nach den ersten drei erfolgreichen Jahren, im Jahr 2022 einen Großauftrag (die Nachrüstung einer großen Handelskette mit Klimaanlagen) annahm.  Über Empfehlungen bekam man einen Subpartner vorgeschlagen und ging mit diesem ins Rollout. Dieser Partner hat der Schuldnerin immensen Schaden zugefügt und es wurde das Rollout mit Dezember abgebrochen und auf-getretene Mängel – soweit möglich - bis August 2023 beseitigt. Über das Vermögen des Partners wurde mittlerweile ein Insolvenzverfahren eröffnet, sodass Schadenersatzforderung wohl kaum erfolgreich einbringlich gemacht werden können.
Durch die unbeständige Auftragslage im Kühlregalsektor, ua. wegen des Ukrainekrieges und der Inflation, konnten die schuldnerische Gesellschaft bis dato nicht richtig wieder auf Kurs kommen. Ein erhoffter Auftrag für Juni 2024 blieb aus, sodass wiederum ein Auftragsloch entstand und letztlich zur aktuellen finanziellen Situation führten.

Weitere verfahrensrelevante Daten:
Die Gesellschaft wurde mit Gesellschaftsvertrag vom 14.04.2020 errichtet.

Das schuldnerische Unternehmen strebt keine Fortführung oder Sanierung an.

Schritt eins

Voraussichtliche Kosten berechnen

Schritt zwei

Auftragsdaten erfassen

Schritt drei

Daten prüfen und bestätigen - fertig!