Ihre LEI Nummer beantragen - direkt beim KSV1870
Man spricht vom LEI. Was ist das?
Der Legal Entity Identifier (LEI) - die eindeutige Identifizierung von Unternehmen und juristischen Personen - ist ein alphanumerischer Code.
Jeder Code wird global nur ein einziges Mal vergeben. So werden Finanzaktivitäten nachvollziehbar, da jedes Unternehmen nun eindeutig identifizierbar und dessen Aktivitäten weltweit nachvollziehbar ist.
Jetzt steht nichts mehr im Weg.
Hier können Sie eine LEI Nummer beantragen, Ihren existierenden LEI verlängern oder einfach nach einer LEI Nummer suchen.
Alle Informationen zum LEI
Warum ein LEI?
Diese Maßnahme - nämlich Legal Entity Identifier zu vergeben - ist insofern für die Gesamtwirtschaft sinnvoll, als Betrug und bewusst komplizierte Firmenkonstrukte stets auf Kosten aller Steuerzahler gehen.
So sieht ein typischer LEI aus 984500064E5B40721438
Wie bekomme ich einen LEI?
LEI Nummer beantragen.
Sie können direkt hier Ihre LEI Nummer beantragen . Hier die wenigen Schritte, die Sie selbst gehen:
- Eingabe Ihrer Firmendaten (GISA, Firmenbuch- oder ZVR-Nummer)
- Wahl der Gültigkeitsdauer des LEIs (1, 3 oder 5 Jahre)
- Auswahl der bevorzugten Bezahlmethode
Sie bekommen sofort ein automatisches Bestätigungsmail.
Innerhalb einer Stunde wird in einem zweiten Mail der neue LEI bekanntgegeben, und Sie werden über die erfolgreiche Registrierung und die Veröffentlichung auf der Webseite der GLEIF informiert.
Von nun an kümmern wir uns um Ihren LEI. Wir sorgen dafür, dass Ihr LEI aktiv bleibt und Sie so immer alle gesetzlichen Auflagen erfüllen.
Was kostet ein LEI ?
Warum Verlängerung?
Nur dann erfüllt Ihr Legal Entity Identifier alle gesetzlichen Auflagen, bleibt aktiv und bereitet Ihnen keine Sorgen. Register-LEI übernimmt für Sie den Transfer und die Verlängerung, und erledigt alle administrativen Aspekte Ihres LEIs.
Wie kann man einen LEI verlängern?
Wer braucht einen LEI?
Das umfasst (ist aber nicht beschränkt auf):
- Eingetragene Unternehmen einschließlich eingetragener Tochtergesellschaften
- Fonds/Trusts
- Non-Profit-/Charity-Organisationen
- Behörden und Organisationen
- Einzelunternehmer (Personen, die im Firmenbuch eingetragen sind)
- Zweigniederlassungen (Hauptniederlassung muss bereits einen LEI haben
Allgemeiner Hinweis: Ein LEI sollte nicht für Einzelpersonen beantragt werden. Unternehmensbereiche sollten den LEI ihrer Mutterorganisation nutzen.
Und natürlich stellt sich die Frage auch umgekehrt:
Wer braucht keinen LEI?
Privatpersonen, die - nicht betrieblich veranlasst - Wertpapiere handeln (also zum Beispiel "einfach so" Aktien kaufen).
Wo finde ich LEI Nummern?
Wer kümmert sich um meinen LEI?
Gemeinsam mit unserem Partner Register-LEI CA GmbH sind in der Lage, die Registrierung und Verlängerung von LEls in Ihrem Auftrag binnen weniger Minuten durchzuführen. Die Veröffentlichung durch die Global LEI Foundation (GLEIF) erfolgt kurz darauf.