Barrierefreiheitserklärung - ksv.at
Erklärung zur Barrierefreiheit
Die KSV1870 Holding AG ist bemüht, ihre Website www.ksv.at im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) sowie der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.ksv.at.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise vereinbar mit Konformitätsstufe AA der „Web Content Accessibility Guidelines – WCAG 2.1“ beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) nach der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments, da nicht alle Anforderungen vollständig erfüllt werden. Die Unvereinbarkeiten sind nachstehend aufgeführt (siehe "Nicht barrierefreie Inhalte").
Zusätzlich wurden bereits mehrere Erfolgskriterien der WCAG 2.2 berücksichtigt, um die Barrierefreiheit über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus zu verbessern. Dazu zählen unter anderem:
- SC 2.4.11 Fokus nicht verborgen – Fokus-Indikatoren sind bei Tastaturnutzung stets sichtbar und nicht durch andere Inhalte verdeckt.
- SC 2.5.7 Ziehen und Ablegen – Für Drag-and-Drop-Aktionen stehen barrierefreie Alternativen zur Verfügung.
- SC 2.5.8 Zielgröße – Interaktive Elemente (z. B. Buttons) erfüllen mindestens eine Größe von 24 × 24 CSS-Pixeln.
- SC 3.2.6 Konsistente Hilfe – Hilfeoptionen und Kontaktmöglichkeiten sind konsistent eingebunden.
- SC 3.3.8 Zugängliche Authentifizierung – Authentifizierungsprozesse sind ohne rein visuelle oder transkriptorische Hürden zugänglich.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
a. Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen
- Drittanbieter-Komponente: Chatbot „Marie“
Der eingebundene Chatbot wird von einem externen Anbieter bereitgestellt. Derzeit bestehen Einschränkungen hinsichtlich der Tastaturbedienung und Fokus-Sichtbarkeit (insbesondere bei der initialen Aktivierung des Dialogs), sowie fehlende Alternativtexte beim Avatar. Eine barrierefreie Umsetzung wird gemeinsam mit dem Anbieter angestrebt. - Redaktionelle Bildbeschreibungen
Neue Inhalte werden durchgehend mit Alternativtexten versehen. Bei älteren Inhalten kann es zu fehlenden oder unzureichenden Alternativtexten kommen. Eine schrittweise redaktionelle Korrektur ist vorgesehen. - Nicht barrierefreie PDF-Dokumente
Einige ältere PDF-Dateien auf der Website sind noch nicht vollständig nach dem Standard PDF/UA aufbereitet, insbesondere fehlen Tags, korrekte Leseabfolgen oder Alternativtexte. Neu publizierte PDF-Dateien werden nach Möglichkeit barrierefrei erstellt.
b. Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften
Einzelne Inhalte stammen von Dritten, insbesondere eingebundene Formulare oder Dokumente anderer Organisationen. Da diese nicht im direkten Einflussbereich der KSV1870 Holding AG liegen, sind sie vom Anwendungsbereich der Richtlinie (EU) 2016/2102 ausgenommen. Für diese Inhalte kann hinsichtlich ihrer Barrierefreiheit keine verlässliche Aussage getroffen werden.
c. Unverhältnismäßige Belastung
Einige audiovisuelle Inhalte (z. B. eingebettete Videos) verfügen derzeit nicht über eine Audiodeskription im Sinne des WCAG-Erfolgskriteriums 1.2.5 (Audiodeskription – aufgezeichnet).
Die nachträgliche Erstellung und Einbindung von Audiodeskriptionen für einzelne Inhalte würde eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes darstellen. Als barrierefreie Alternative werden inhaltlich gleichwertige Textbeschreibungen zur Verfügung gestellt.
Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 17. Juni 2025 erstellt.
Die Website wurde durch externe Expert:innen für digitale Barrierefreiheit geprüft. Die Bewertung erfolgte auf Basis eines kombinierten Verfahrens aus automatisierter Analyse und manuellen Tests nach den WCAG 2.1- sowie ausgewählten WCAG 2.2-Kriterien.
Letzte Überprüfung der Website: 17. Juni 2025
Feedback und Kontaktangaben
Die Angebote und Services auf dieser Website werden laufend verbessert, ausgetauscht und erweitert. Dabei ist es uns ein Anliegen, diese möglichst barrierefrei zugänglich zu gestalten.
Wenn Ihnen Barrieren auffallen oder Sie Informationen benötigen, die in barrierefreier Form nicht zugänglich sind, wenden Sie sich bitte an:
KSV1870 Holding AG
Wagenseilgasse 7
1120 Wien
E-Mail: ksv1870.marketing@ksv.at
Wir bemühen uns, Ihre Anfrage binnen 14 Tagen zu beantworten.
Durchsetzungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Beschwerdestelle der Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FFG) wenden. Die FFG nimmt über das Kontaktformular der Beschwerdestelle Beschwerden auf elektronischem Weg entgegen.
Link: Zum Kontaktformular der Beschwerdestelle
E-Mail: beschwerdestelle-wzg@ffg.at
Die Beschwerden werden von der FFG dahingehend geprüft, ob sie sich auf Verstöße gegen die Vorgaben des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes, insbesondere Mängel bei der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen, durch den Bund oder eine ihm zuordenbare Einrichtung beziehen.
Sofern die Beschwerde berechtigt ist, hat die FFG dem Bund oder den betroffenen Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen, die der Beseitigung der vorliegenden Mängel dienen.