Insolvenz: BAU SALLINGER GmbH

Letztes Update: 24.11.2023 |

Basisdaten

  • 48608
  • Konkursverfahren
  • 190513A
  • BAU SALLINGER GmbH
  • Schuldner
  • LG-Klagenfurt
  • 71S34/23b
  • 09.01.2024; 09:00; VHS 225/II.Stock
  • 1. Gläubigerversammlung, Prüfungstagsatzung und Berichtstagsatzung
  • Mag. Ulrich Nemec Rechtsanwalt
  • 75% Sonstiger Hochbau
    25% Sonstiger Tiefbau a.n.g.
  • zuletzt: Betrieben wird der Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau.
  • 1991
  • FN 100400 y
  • ATU26089504
  • 1619470
  • 31.03.2022

Presseinformation

Gegenstand des Unternehmens: 
Die BAU SALLINGER GmbH wurde im Jahr 1994 gegründet und ist ein mittelständiges Bauunternehmen, welches vor allem im Mittelkärntner Raum insbesondere Hochbautätigkeiten ausübt. Auch war die BAU SALLINGER GmbH Generalunternehmer bei diversen Bauträgerprojekten, vornehmlich im Raum Klagenfurt und Villach. 

Betroffene Dienstnehmer: 
28

Betroffene Gläubiger: 
147

Passiva: 
rd. 3,6 Mio. Euro

Aktiva:
rd. 2,0 Mio. Euro

Dies ergibt eine vermögensrechtliche Überschuldung von rd. EUR 1,6 Mio.

Insolvenzursache (lt. Schuldnerangaben):  
„ Die wirtschaftliche Entwicklung war in den letzten Jahren durchaus positiv. Aufgrund der allgemein bekannten wirtschaftlichen Situation und des damit einhergehenden Rückganges an Aufträgen hat sich herausgestellt, dass eine positive Fortbestehungsprognose nicht gegeben ist. Aufgrund der seit Jahrzehnten bestehenden Betriebsgröße wäre für eine positive Fortführung das Erreichen einer Betriebsleistung von zumindest EUR 10 Mio. jährlich notwendig. Es werden vorwiegend Einfamilien- und Mehrparteienwohnhäuser errichtet. Gerade dieses Geschäftssegment ist aufgrund der strengen Finanzierungsvorschriften (KIM-Verordnung) nahezu zum Erliegen gekommen.“

Die Angaben konnten in der kurzen Zeit vom KSV1870 noch nicht überprüft werden. 

Wie dem KSV1870 bekannt ist, sind eine Betriebsfortführung und der Abschluss eines Sanierungsplans nicht beabsichtigt.

Schritt eins

Voraussichtliche Kosten berechnen - bis EUR 3.000,- kostenlos mit SmartBonus

Schritt zwei

Auftragsdaten erfassen

Schritt drei

Daten prüfen und bestätigen - fertig!

Smartbonus

KSV1870 SmartBonus für Unternehmensinsolvenzen

Keine Vertretungsgebühren bis EUR 3.000,-

Mehr erfahren
Weitere Insolvenzen