Insolvenz: CIP Immobilien GmbH
Letztes Update: 07.07.2025 |Basisdaten
- KSV1870 Nummer7816370
- Insolvenznummer201449A
- Name lt. EdiktCIP Immobilien GmbH
- AntragstellerSchuldner
- GerichtLG-Graz
- Geschäftszahl27S104/25h
- Tagsatzung12.08.2025; 11:00; Zimmer 230/Saal L
- TagsatzungsartAllgemeine Prüfungstagsatzung
- Tagsatzung09.09.2025; 10:15; Zimmer 230/Saal L
- TagsatzungsartSanierungsplantagsatzung und nachträgliche Prüfungstagsatzung
- InsolvenzverwalterMag. Wolfgang Dlaska Rechtsanwalt
-
Branchen50% Erschließung von Grundstücken; Bauträger
50% Kauf und Verkauf von eigenen Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen
- Tätigkeitsbereichzuletzt: Der Geschäftszweig laut Firmenbuch lautet auf: Erwerb, Verkauf und Verwaltung von Liegenschaften, Projektentwicklung, Beteiligung an anderen Gesellschaften.
- Gründungsjahr2019
- FirmenbuchnummerFN 507019 t
- UID-NummerATU74150848
- OENB-Nummer23856980
- Datum der letzten Bilanz31.12.2023
-
Ehemalige Firmennamen
CI Projekt Angermayrstraße GmbH
Presseinformation
- Gegenstand des Unternehmens: Abwicklung von Bauprojekten, die Schuldnerin errichtete Wohnhäuser, die parifiziert wurden. Die einzelnen Wohnungseigentumsobjekte wurden in weiterer Folge verkauft.
- Geschäftsführer: Fikret Custic; Mehmed Custic
- Gesellschafter: MCI Holding GmbH (100 %)
- Gläubiger: ca. 6
- Dienstnehmer: keine
- Aktiva: rd. EUR 479.000,--
- Passiva: rd. EUR 867.000,--
Sanierungsplan: Die Insolvenzgläubiger erhalten 20 % ihrer Forderungen, zahlbar binnen 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans.
Insolvenzursachen (lt. Schuldnerangaben): Die schuldnerische Gesellschaft führt die Insolvenzursachen u.a. darauf zurück, dass für die Veräußerung der Immobilien adäquate Preise nicht mehr erzielt werden konnten.
Die Finanzierung für Erwerber war schwierig auch stiegen die Zinsen für die Finanzierung der Projekte. Veräußerungen von Wohnungen wurden mit Verlust für die Schuldnerin abgewickelt. Neue Projekte lassen sich aufgrund der fehlenden Finanzierung nicht mehr bewerkstelligen.
Weitere verfahrensrelevante Daten: Die schuldnerische Gesellschaft wurde mit Gesellschaftsvertrag vom 24.01.2019 gegründet. Das schuldnerische Unternehmen ist faktisch bereits geschlossen. Der Insolvenzverwalter wird nunmehr zu prüfen haben, ob der vorgelegte Sanierungsplan eingehalten werden kann.