Insolvenz: Dominik Szutiak

Letztes Update: 21.11.2023 |

Basisdaten

  • 7260045
  • Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung
  • 190605A
  • Dominik Szutiak geb. 04.02.1992 Bäckerei
  • Schuldner
  • LG-Graz
  • 27S151/23t
  • 16.01.2024; 11:45; Zi 222/II. Stock
  • Prüfungs- und Berichtstagsatzung
  • 06.02.2024; 10:15; Zi 222/II. Stock
  • Sanierungsplantagsatzung und nachträgliche Prüfungstagsatzung
  • Mag. Peter Imre Rechtsanwalt
  • 60% Herstellung von Schwarz- und Weißbackwaren
    30% Cafehäuser
    10% Vermietung von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger
  • Betrieben wird das Bäckergewerbe und Kaffeehäuser. [Ehemals befaßte man sich mit dem Kleintransport- und Handelsgewerbe. Die Gewerbeberechtigungen wurden mit 11.10.2017 gelöscht und es wurde diese Tätigkeit eingestellt]. Weiters befasst man sich mit der Kfz-Verleih.
  • 2014
  • ATU68473644

Presseinformation

•    Gegenstand des Unternehmens
Bäckereigewerbe und Kaffeehäuser
    
•    Inhaber:            Dominik SZUTIAK

•    Gläubiger:        ca. 38

•    Dienstnehmer:        14

•    Passiva: 
Liquidationswert rd. EUR 2,371.000,00

•    Aktiva: 
Liquidationswert rd. EUR 983.000,00

Sanierungsplan:
Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderungen eine Quote von 20 % zahlbar binnen 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplanvorschlages.

Insolvenzursachen (lt. Schuldnerangaben): 
Es liegen dem KSV1870 derzeit noch keine Informationen über die Ursachen des nunmehrigen Vermögensverfalls vor. Der KSV1870 wird die Gründe dieser Insolvenz in Zusammenarbeit mit dem Insolvenzverwalter erheben.

Weitere verfahrensrelevante Daten:
Der gelernte Bäcker Dominik Szutiak hat sich mit 01.01.2014 selbstständig gemacht. Nach einem dreijährigen Intermezzo im Transportgewerbe übernahm er im Jahr 2017 die auch heute noch betriebene Bäckerei in Markt Hartmannsdorf.

Die Produktionsstätte der Bäckerei befindet sich an der Adresse Hauptstraße 430, 8311 Markt Hartmannsdorf (die Immobilie steht im Eigentum des Antragstellers). Darüber hinaus werden zwei Filialen in der Hauptstraße 39, 8311 Markt Hartmannsdorf, sowie in Ilz 44a, 8262 Ilz betrieben (dabei handelt es sich um Mietgegenstände). In den Filialen erfolgt der Ladenverkauf von Backwaren. Darüber hinaus werden in den Filialen auch Kaffeehäuer betrieben. Letztlich bietet der Antragsteller am elterlichen Hof Frühstücksbuffets udgl. an.

Neben dem klassischen Ladenverkauf erfolgt der Vertrieb von Backwaren auch im B2B Bereich. Zu den Kunden zählen regionale Lebensmittelhändler, Fleischer sowie Gastronomiebetriebe. Abgerundet wird das Angebot durch Hauszustellungen.

Der Antragsteller beabsichtigt das Unternehmen im Rahmen des Sanierungsverfahrens fortzusetzen.

Der Insolvenzverwalter wird das Ansinnen des Antragstellers zu prüfen haben, ohne dass ein weiterer Ausfall für die Gläubiger droht.

Schritt eins

Voraussichtliche Kosten berechnen - bis EUR 3.000,- kostenlos mit SmartBonus

Schritt zwei

Auftragsdaten erfassen

Schritt drei

Daten prüfen und bestätigen - fertig!

Smartbonus

KSV1870 SmartBonus für Unternehmensinsolvenzen

Keine Vertretungsgebühren bis EUR 3.000,-

Mehr erfahren
Weitere Insolvenzen