Insolvenz: Engelbert August Fuchs

Letztes Update: 12.03.2025 |

Basisdaten

  • 7692498
  • Konkursverfahren
  • 198850
  • Engelbert August Fuchs geb. 27.02.1964 Berufsdetektiv und Bewachungsgewerbe
  • Gläubiger
  • LG-Innsbruck
  • 19S21/25y
  • 07.04.2025; 10:30; VHS 212
  • 1. Gläubigerversammlung, Prüfungstagsatzung und Berichtstagsatzung
  • Dr. Wilfried Leys Rechtsanwalt
  • 100% Private Wach- und Sicherheitsdienste
  • Sicherheitsgewerbe (Berufsdetektive, Bewachungsgewerbe),eingeschränkt auf den Schutz von Personen, Sicherung und Regelung des Personen- undFahrzeugverkehrs in Betrieben, in Gebäuden, auf Grundstücken und auf Verkehrswegen aller Art,insbesondere auch die Überwachung der Einhaltung der für den Personen- und Fahrzeugverkehrgeltenden Rechtsvorschriften, die Fahrzeug- und Transportbegleitung, sofern es sich um denTransport gefährlicher Güter handelt, die Vornahme von Sicherheitskontrollen im Personen- undFahrzeugverkehr, auch hinsichtlich mitgeführter oder aufgegebener Gepäck- oder Poststücke,Durchführung von Transporten von Geld und Wertgegenständen mit Fahrzeugen desStraßenverkehrs, soweit es für diese Tätigkeit nicht einer Gewerbeberechtigung gemäß demGüterbeförderungsgesetz bedarf und Portierdienste und Ordner- und Kontrolldienste beiVeranstaltungen
  • 2017
  • Engelbert Fuchs

Presseinformation

Über die Gründe dieser Insolvenz liegen uns derzeit noch keine geprüften Informationen vor. Diese Ursachen werden wir in Zusammenarbeit mit der Insolvenzverwaltung erheben. Der Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von einem Gläubiger bei Gericht eingebracht.

Ob die Insolvenzverwaltung den schuldnerischen Betrieb ohne weitere Nachteile für die Gläubiger fortführen kann, wird sich zeigen. Diese Entscheidung wird zeitnah zu treffen sein. Es bleibt insbesondere abzuwarten, ob der Schuldner in der Lage ist, nachvollziehbar darzustellen, dass eine Fortführung auf wirtschaftlich soliden Beinen stehen kann. 

Über die Höhe der aushaftenden Verbindlichkeiten lassen sich aktuell keine seriösen Angaben machen. 

Schritt eins

Voraussichtliche Kosten berechnen

Schritt zwei

Auftragsdaten erfassen

Schritt drei

Daten prüfen und bestätigen - fertig!

Weitere Insolvenzen