Insolvenz: Immo 10000 Immobilien GmbH

Letztes Update: 02.06.2023 |

Basisdaten

  • 1595699
  • Konkursverfahren
  • 187617A
  • Schuldner
  • LG-Innsbruck
  • 7S26/23t
  • 12.07.2023; 09:45; VHS 112
  • 1. Gläubigerversammlung, Prüfungstagsatzung und Berichtstagsatzung
  • Dr. Markus Kostner Rechtsanwalt
  • Mag. Christoph Rasner Rechtsanwalt
  • 80% Kauf und Verkauf von eigenen Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen
    20% Verwaltung von Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen für Dritte
  • Betriebsgegenstand bildet der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung von Immobilien.
  • 2008
  • FN 305161 t
  • ATU63948303
  • 8437785
  • 31.12.2021

Presseinformation

•    Gegenstand des Unternehmens: 
Die Schuldnerin ist in der Immobilienbranche unternehmerisch tätig. 

•    Geschäftsführer:
DI Wolfgang Martin Mieß, geb. 25.10.1959

•    Gesellschafter:
M-Pro Projekt und Immobilien GmbH
M-Konzept GmbH

Insolvenzursache und weitere Details:  
Über die Gründe dieser Insolvenz liegen uns derzeit noch keine geprüften Informationen vor. Diese Ursachen werden wir in Zusammenarbeit mit der Insolvenzverwaltung erheben. Der Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde vom Geschäftsführer der Schuldnerin selbst bei Gericht eingebracht. Diese Gesellschaft wird seit Jahren von Gläubigern exekutiv verfolgt. 

Ob die Insolvenzverwaltung den schuldnerischen Betrieb ohne weitere Nachteile für die Gläubiger fortführen kann, wird sich zeigen. Diese Entscheidung wird zeitnah zu treffen sein. Es bleibt insbesondere abzuwarten, ob die Schuldnerin in der Lage ist, nachvollziehbar darzustellen, dass eine Fortführung auf wirtschaftlich soliden Beinen stehen kann. Bisher ist nicht bekannt, ob von Seiten der Eigentümer eine Sanierung dieser Gesellschaft überhaupt geplant ist. 

Über die Höhe der aushaftenden Verbindlichkeiten lassen sich aktuell keine seriösen Angaben machen.  

Die Angaben konnten in der kurzen Zeit vom KSV1870 noch nicht überprüft werden. 

Schritt eins

Voraussichtliche Kosten berechnen - bis EUR 3.000,- kostenlos mit SmartBonus

Schritt zwei

Vollmacht erstellen, unterzeichnen und mit ihren Unterlagen hochladen

Schritt drei

Daten prüfen und bestätigen - fertig!

Smartbonus

KSV1870 SmartBonus für Unternehmensinsolvenzen

Keine Vertretungsgebühren bis EUR 3.000,-

Mehr erfahren