Presseinformation
Am 10.11.2023 wurde über das Vermögen der
Johann Schmid GmbH & Co KG, 4810 Gmunden, Bräuhausgasse 21
das Konkursverfahren über Schuldnerantrag am Landesgericht Wels eröffnet
Gegenstand des Unternehmens: Arbeitskräfteüberlassung
Komplementär (unbeschränkt haftender Gesellschafter): Johann Schmid GmbH
Kommanditist: Frank Dieter Schulze
Betroffene Dienstnehmer: 30
Betroffene Gläubiger: 18
Aktiva: rd. EUR 232.000,-
Passiva: rd. EUR 1,053 Millionen
Ab sofort können Gläubigerforderungen über den KSV1870 bis zum 15.1.2024 angemeldet werden. Mail: insolvenz.linz@ksv.at
Die Schuldnerin ist insbesondere im Bereich Arbeitskräfteüberlassung im Industriebereich (Elektro, Spengler, Tischler und industrieller Produktionsbereich) tätig. Im eigenen Insolvenzantrag führt man an, dass die Prognosen am 31.12.2022 noch positiv waren, was sich allerdings in den letzten Monaten durch eine Krise im Industriebereich geändert habe.
So seien die Aufträge stetig zurückgegangen, zumal bei schwächelnden Industrieunternehmen immer zuerst die von den Arbeitskräfteüberlassern zur Verfügung gestellten Arbeitskräfte nicht weiter beschäftigt werden. Auch sei die Geschäftsführung in den letzten Monaten mit vielen langen Krankenständen konfrontiert gewesen. Infolge dieser Ursachen konnten auch die Verluste aus dem coronabedingt schwachen Geschäftsjahr 2021 nicht mehr entsprechend reduziert werden.
Laut den Angaben im Konkursantrag ist das schuldnerische Unternehmen aktuell noch nicht geschlossen, einige der 30 Dienstnehmer sind noch bei diversen Unternehmen beschäftigt. Die Schuldnerin geht aber davon aus, dass bis zum 15.11. fällige Löhne und Abgaben bei ÖGK und Finanzamt nicht mehr zur Gänze bezahlt werden können. Es ist also zu erwarten, dass der Masseverwalter, Dr. Karl Bergthaler, Rechtsanwalt in 4813 Altmünster, in den nächsten Tagen mit der Unternehmensschließung und dem sukzessiven Abbau der Dienstverhältnisse beginnen wird.
Die erste Gläubigerversammlung und Prüfungstagsatzung findet am 1.2.2024 am Landesgericht Wels statt.
Die Angaben des schuldnerischen Unternehmens konnten in der kurzen Zeit vom KSV1870 noch nicht ausreichend überprüft werden.
Linz, 10.11.2023