Insolvenz: Klangfarbe Musikinstrumente und tontechnische Geräte Handelsgesellschaft m.b.H.

Letztes Update: 24.06.2025 |

Basisdaten

  • KSV1870 Nummer264215
  • InsolvenzartSanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung
  • Insolvenznummer201524
  • Name lt. EdiktKlangfarbe Musikinstrumente und tontechnische Geräte Handelsgesellschaft m.b.H. früher: Einsiedler Platz 4, 1050 Wien
  • AntragstellerSchuldner
  • GerichtHG-Wien
  • Geschäftszahl6S89/25t
  • Tagsatzung12.08.2025; 14:10; Zimmer 1701
  • Tagsatzungsart1. Gläubigerversammlung, Prüfungstagsatzung und Berichtstagsatzung
  • Tagsatzung26.08.2025; 12:30; Zimmer 1701
  • TagsatzungsartSanierungsplantagsatzung
  • InsolvenzverwalterDI Mag. Michael Neuhauser Rechtsanwalt
  • Branchen60% Einzelhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten
    20% Sonstige Vermietung und Verpachtung von eigenen oder geleasten Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen
    20% Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • TätigkeitsbereichGeführt wird das Musikhaus Klagnfarbe. Mit Generalversammlungsbeschluss vom 12.03.2020 wurde diese Gesellschaft als übernehmende Gesellschaft mit der Nicholas Eggl GmbH (FN 326550 x) als übertragende Gesellschaft verschmolzen. Mit Verschmelzungsvertrag vom 12.03.2020 wurde diese Gesellschaft als übernehmende Gesellschaft mit der Christian Eibl Handel mit Ton- und Lichtanlagen GmbH (FN 274640 h) als übertragende Gesellschaft verschmolzen. Mit Kaufvertrag vom 21.08.2020 erfolgte die Übernahme des Betriebes der Wolfgang Handl GmbH in Liqu. (FN 274555 h) und die Übernahme des Betriebes der Gerhard Moser Handel mit Studioequipment und Keyboards GmbH (FN 274641 i).
  • Gründungsjahr1989
  • FirmenbuchnummerFN 61101 f
  • UID-NummerATU15028100
  • OENB-Nummer1300741
  • Datum der letzten Bilanz31.03.2023

Presseinformation

Am heutigen Tag wurde über das Vermögen der 

Klangfarbe Musikinstrumente und 

tontechnische Geräte Handelsgesellschaft m.b.H. (FN 61101f)

1110 Wien, Guglgasse 14/Gasometer D

ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien eröffnet. 

Gegenstand des Unternehmens: Die Schuldnerin betreibt seit vielen Jahren ein in Wien etabliertes Musikfachgeschäft. Laut eigenen Angaben handelt es sich um das größte Musikfachgeschäft in Österreich.

Passiva (lt. Schuldnerangaben): ca. EUR 3,00 Mio. 

Anzahl der Gläubiger (lt. Schuldnerangaben): rund 110 Gläubiger

Betroffene Dienstnehmer (lt. Schuldnerangaben): 48 Dienstnehmer

Insolvenzursachen (lt. Schuldnerangaben): Wie der KSV1870 erfahren hat, machten insbesondere die Teuerungen infolge COVID-Pandemie und Ukraine-Russland-Konflikt sowie nachhaltige Umsatzeinbußen die nunmehrige Antragstellung notwendig. 

Sanierungsplan: Die Schuldnerin beabsichtigt die Fortführung und Sanierung ihres Unternehmens und bietet ihren Gläubigern einen Sanierungsplan mit einer Quote von 20%, zahlbar binnen zwei Jahren ab Annahme des Sanierungsplans, an. 

 

„Der Insolvenzverwalter wird nunmehr in den nächsten Wochen zu prüfen haben, ob die Sanierungsbestrebungen der Schuldnerin aufrechterhalten werden können“, so Alexander Greifeneder vom KSV1870.

 

Weitere verfahrensrelevante Daten:

Insolvenzverwalter:                                                             DI Mag. Michael Neuhauser, RA

allgemeine Prüfungs- und Berichtstagsatzung:             12.08.2025

Sanierungsplantagsatzung:                                               26.08.2025

Gläubiger können ihre Insolvenzforderungen bis spätestens 29.07.2025 zur Anmeldung bringen.

Schritt eins

Voraussichtliche Kosten berechnen

Schritt zwei

Auftragsdaten erfassen

Schritt drei

Daten prüfen und bestätigen - fertig!

Weitere Insolvenzen