Insolvenz: Lagersystemtechnik GmbH

Letztes Update: 02.06.2023 |

Basisdaten

  • 757564
  • Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung
  • 187828
  • Schuldner
  • LG-Innsbruck
  • 19S35/23d
  • 17.07.2023; 09:15; VHS 212
  • 1. Gläubigerversammlung, Prüfungstagsatzung und Berichtstagsatzung
  • Dr. Markus Kostner Rechtsanwalt
  • Ing. Christian Rasner
  • 100% Einzelhandel mit Metallwaren, Anstrichmitteln, Bau- und Heimwerkerbedarf
  • Betrieben wird Handel von Lagersystemen.
  • 1990
  • FN 54421 g
  • ATU39929805
  • 1402498
  • 31.12.2021
  • Technikvertrieb CHEPRO Gesellschaft m.b.H.
    Lagersystemtechnik GmbH
    Lagersystemtechnik GmbH in Liqu.

Presseinformation

Die Schuldnerin beschäftigt 1 Mitarbeiter (geringfügig).

Der Antrag auf Eröffnung des Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung wurde von der Schuldnerin bei Gericht eingebracht.

Nach dem seinerzeitigen Insolvenzverfahren zu 19 S 73/08w des LG Innsbruck, in dem eine Sanierung erfolgt war, hat sich das Unternehmen gut entwickelt und – sparsam und mit Umsicht – stetig entwickelt. Während der Zeit der Pandemie und den weiteren Perioden hat sich eine massive Zurückhaltung von Kunden bei Investitionen in Betriebsanlagen gezeigt, zugleich waren auch die erhöhten Preise bei Aluminiumprofilen und Werkstoffen stark spürbar.

Ob die Insolvenzverwaltung den schuldnerischen Betrieb ohne weitere Nachteile für die Gläubiger fortführen kann, wird sich zeigen. Diese Entscheidung wird zeitnah zu treffen sein. Es bleibt insbesondere abzuwarten, ob die Schuldnerin in der Lage ist, nachvollziehbar darzustellen, dass eine Fortführung auf wirtschaftlich soliden Beinen stehen kann. 

Über die Höhe der aushaftenden Verbindlichkeiten lassen sich aktuell keine seriösen Angaben machen.

Schritt eins

Voraussichtliche Kosten berechnen - bis EUR 3.000,- kostenlos mit SmartBonus

Schritt zwei

Vollmacht erstellen, unterzeichnen und mit ihren Unterlagen hochladen

Schritt drei

Daten prüfen und bestätigen - fertig!

Smartbonus

KSV1870 SmartBonus für Unternehmensinsolvenzen

Keine Vertretungsgebühren bis EUR 3.000,-

Mehr erfahren
Weitere Insolvenzen