-
Seydegg 77-78, 5441 Abtenau
-
Eröffnung: 02.02.2023
-
Anmeldefrist: 19.04.2023
Basisdaten
- 921131
- Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung
- 186239
- Schuldner
- LG-Salzburg
- 71S17/23g
- 01.03.2023; 10:00; Saal 34
- 1. Gläubigerversammlung und Berichtstagsatzung
- 03.05.2023; 11:00; Saal 304
- Prüfungs- und Sanierungsplantagsatzung
- Dr. Michael Pallauf Rechtsanwalt
-
100% Seilbahn-, Sessel- und Schleppliftverkehr
- Man befasst sich mit dem Betrieb des Winterparks "Postalm" mit 1 Vierersesselbahn, 5 Schlepplifte sowie 2 Babylifte und Gastronomie. Das Unternehmen ist nur während der Wintersaison operativ.
- 1971
- FN 27020 k
- ATU35133707
- 1039253
- 30.06.2021
-
Postalm Seilbahn- und Skilift Gesellschaft m.b.H. & Co. KG
Presseinformation
- Gegenstand des Unternehmens: Betrieben wird auf der Postalm ein Skigebiet samt Langlaufloipen und Winterwanderwegen. Die Winterpark Postalm GmbH fungiert lediglich als unbeschränkt haftende Gesellschafterin der Postalm GmbH & Co KG.
- Betroffene Dienstnehmer/Gläubiger: Insgesamt rund 12 Dienstnehmer/ rund 35 Gläubiger
- Passiva/Aktiva: Die Höhe der Schulden steht nicht endgültig fest. Derzeit ist von einem Schuldenstand von EUR 450.000,-- auszugehen. Dem Schuldenstand stehen Aktiva gegenüber, deren präzise Höhe noch eruiert werde muss.
- Fortführung/ Sanierung: Eine Fortführung wird in Eigenverwaltung angestrebt.
Die Gläubiger sollen insgesamt zumindest 30 % binnen 2 Jahren ab rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplanes erhalten. Unser Verband, der KSV 1870 wird die Angemessenheit und Erfüllbarkeit einer gesonderten Prüfung unterziehen und wird sich erforderlichenfalls um eine Erhöhung der Quote bemühen.
- Insolvenzursache: Laut Angaben der Schuldnerin, sah sie sich in der Wintersaison 2022/2023 mit schlechten Schneeverhältnissen/ Schneemangel konfrontiert. Damit einhergehend musste diese einen Umsatzausfall hinnehmen und sah sich letztlich gezwungen ihre Zahlungsunfähigkeit einzugestehen. Der Monat Jänner 2023 war bis Mitte des Monates umsatztechnisch ein Totalausfall für die Schuldnerin.
Ab sofort können Gläubigerforderungen in beiden Verfahren (!) bis zum 19.04.2023 (gerichtliche Anmeldefrist) über den KSV1870 angemeldet werden. Mail: ins.salzburg@ksv.at
Weitere verfahrensrelevante Daten: Zum Masseverwalter wurde Herr Doktor Michael Pallauf, in Salzburg bestellt. Die erste Gläubigerversammlung und Berichtstagsatzung finden jeweils am 01.03.2023 um 10.00 Uhr beim Landesgericht in Salzburg statt. Die Prüfungs- uns Sanierungsplantagsatzung ist jeweils für den 03.05.2023 um 11.00 Uhr anberaumt.