Presseinformation
Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Software und Softwareentwicklung
Betroffene Dienstnehmer: 2
Betroffene Gläubiger: rd. 10
Passiva: rd. EUR 250.000,00
Aktiva: sind im Laufe des Verfahrens genau zu eruieren
Die Entschuldung über einen Sanierungsplan mit einer Quote von 20%, zahlbar binnen 24 Monaten, ist beabsichtigt. Dieser liegt bereits vor. Wie dem KSV1870 bekannt ist, soll das Sanierungsplanerfordernis aus der Betriebsfortführung aufgebracht werden.
Insolvenzursache (lt. Schuldnerangaben):
„Das im Jahr 2014 Start-up Unternehmen wies bereits im Jahresabschluss 2015 ein negatives Eigenkapital in Höhe von -EUR 125.773,93 auf. Die Ursache dafür lag vor allem in den Aufbau- und Entwicklungskosten der als zur Lizensierung an Unternehmen entwickelten Software bzw. in den Kosten für die Endentwicklung eines marktgängigen Produktes. In den Folgejahren konnte das Unternehmen zwar positiv geführt werden, jedoch das Hauptprodukt nicht ausreichend am Markt platziert werden. Im vergangenen Jahr ist sodann der Geschäftsführer und federführende Entwickler Hans Georg Holzer verstorben, wodurch dem Unternehmen zusätzliche Ressourcen verloren gingen und die Wirtschaftlichkeit des Produktes sich weiter verschlechterte. So hatte die Gesellschaft insbesondere mit Kundenausfällen und der schleppenden Neukundenakquise zu kämpfen. Auch die steigenden Zinsen führten letztlich dazu, dass die Gesellschaft bei der Zurückzahlung ihrer Kredite in Schwierigkeiten geriet. Eine außergerichtlicher Sanierungsversuch scheiterte.“
Die Angaben konnten in der kurzen Zeit vom KSV1870 noch nicht überprüft werden.