Alpin Family GmbH: Sanierungskurs

Prüfungstagsatzung am HG Wien - Unternehmen weiterhin auf Sanierungskurs! 

Bekanntlich wurde über das Vermögen der Alpin Family GmbH am 30.04.2025 am Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Die Schuldnerin ist in der Hotellerie tätig und fungiert als Management- und Betreibergesellschaft mehrerer Hotelbetriebe der Alpin Family Gruppe in Österreich. Die Schuldnerin beschäftigte zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung 73 Dienstnehmer. 

Bis zu der heute stattgefundenen Berichts- und Prüfungstagsatzung haben insgesamt 242 Gläubiger Forderungen in der Höhe von rd. EUR 16,26 Mio. angemeldet, wovon derzeit Forderungen in der Höhe von EUR 10,99 Mio. vom Insolvenzverwalter anerkannt wurden. 

Die Schuldnerin beabsichtigt bekanntlich die Fortführung und Sanierung ihres Unternehmens. Das Handelsgericht Wien hat in der heutigen Berichts- und Prüfungstagsatzung den Fortbetrieb des schuldnerischen Unternehmens bewilligt. Der von der Schuldnerin bei Insolvenzeröffnung eingebrachte Sanierungsplanvorschlag lautet auf 20%, zahlbar binnen zwei Jahren ab Annahme des Sanierungsplans. 

Die für das Schuldnerunternehmen entscheidende Sanierungsplantagsatzung findet am 30.07.2025 statt. „In dieser Tagsatzung werden die Gläubiger über den vorgelegten Sanierungsplanvorschlag abstimmen und somit über das Schicksal des Unternehmens entscheiden.“ erklärt Mag. Jürgen Gebauer den weiteren Fortgang des Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung.

Insgesamt sind über 15 weitere Gesellschaften innerhalb der Alpin Family Gruppe Insolvenzverfahren anhängig. Dabei handelt es sich um folgende Gesellschaften:

GesellschaftVerfahrensart

Passiva lt. Schuldnerangaben bei Antragstellung

 

TRIFORÊT Alpinresort GmbHSanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

EUR 1.700.000,00

 

Elements Betriebs GmbH & Co KGSanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

EUR 430.000,00 

 

APSK Betriebs GmbH & Co KGSanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

EUR 207.000,00 

 

MLR Betriebs GmbH & Co KG Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

EUR 461.000,00 

 

Alpin Rentals SUR GmbHSanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

EUR 177.000,00 

 

24BAK Betriebs GmbH & Co KGSanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

EUR 452.000,00 

 

SGBAL Betriebs GmbH & Co KGSanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

EUR 515.000,00 

 

AMLS Betriebs GmbH & Co KGSanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

EUR 409.000,00 

 

TGHZ Betriebs GmbH & Co KGSanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

EUR 627.000,00 

 

AMLK Betriebs GmbH & Co KGSanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

EUR 344.000,00 

 

Glemm Betriebs GmbH & Co KGSanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

EUR 570.000,00 

 

Nikolaus Betriebs GmbH & Co KGSanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

EUR 343.000,00 

 

SAN Betriebs GmbH & Co KGSanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

EUR 382.000,00 

 

Flachauerhof Betriebs GmbH & Co KGSanierungsverfahren ohne EigenverwaltungEUR 211.000,00 
NMA Betriebs GmbH & Co KGKonkursverfahrenEUR 1.434.000,00 

In den gegenständlichen Verfahren finden aktuell laufend Prüfungstagsatzungen statt. Die tatsächliche Höhe der zu berücksichtigenden Verbindlichkeiten wird im Zuge der Forderungsprüfung durch die jeweiligen Insolvenzverwalter zu erheben sein. Es beabsichtigen sämtliche Gesellschaften (mit Ausnahme der NMA Betriebs GmbH & Co KG) eine Fortführung und Sanierung. 

Rückfragehinweis: 

Mag. Jürgen Gebauer
Leiter Unternehmensinsolvenz Wien/NÖ/Bgld.
Telefon: 050 1870-8350
E-Mail: gebauer.juergen@ksv.at 

Wien, am 25.06.2025