Update
Am 15.04.2025 wurde über das Vermögen der mglass gmbh, 4221 Steyregg, Gewerbeallee 15a auf eigenen Antrag ein Konkursverfahren am Landesgericht Linz eröffnet.
- Gegenstand des Unternehmens: Glas- und Metallbau (Herstellung von Glasfassaden und Glasdächern)
- Gesellschafter: Holzhaider Verwaltungs-GmbH
- Geschäftsführer: Dipl.Ing. (FH) Thorsten Gmeiner
- Betroffene Dienstnehmer: 69 (39 Arbeiter, 30 Angestellte)
- Betroffene Gläubiger: 435
- Aktiva: rd. EUR 2,1 Mio. (freies Vermögen)
- Passiva: rd. EUR 40 Mio.
Ab sofort können Gläubigerforderungen über den KSV1870, der die Gläubiger vertritt, bis zum 10.06.2025 angemeldet werden. Mail: insolvenz.linz@ksv.at
Als Insolvenzverwalter wurde Dr. Thomas Zeitler, Rechtsanwalt in 4020 Linz und als Insolvenzverwalter-Stellvertreter wurde Maq. René Lindner, Rechtsanwalt in 4020 Linz bestellt.
Die Anmeldefrist endet mit 10.06.2025.
Die erste Gläubigerversammlung, Berichtstagsatzung und Allgemeine Prüfungstagsatzung findet am 24.06.2025 um 10:20 Uhr am LG Linz statt.
Die Angaben des schuldnerischen Unternehmens konnten in der kurzen Zeit vom KSV1870 noch nicht ausreichend überprüft werden.
----------------------------------------------------------------------------
Am 15.04.2025 wurde über das Vermögen der mglass gmbh, 4221 Steyregg, Gewerbeallee 15a auf eigenen Antrag ein Konkursverfahren am Landesgericht Linz beantragt.
- Gegenstand des Unternehmens: Glas- und Metallbau (Herstellung von Glasfassaden und Glasdächern)
- Gesellschafter: Holzhaider Verwaltungs-GmbH
- Geschäftsführer: Dipl.Ing. (FH) Thorsten Gmeiner
- Betroffene Dienstnehmer: 69 (39 Arbeiter, 30 Angestellte)
- Betroffene Gläubiger: 435
- Aktiva: rd. EUR 2,1 Mio. (freies Vermögen)
- Passiva: rd. EUR 40 Mio.
Ab sofort können Gläubigerforderungen über den KSV1870, der die Gläubiger vertritt, angemeldet werden. Mail: insolvenz.linz@ksv.at
Über das Vermögen der Antragstellerin wurde bereits 2023 ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Von der angebotenen 20 %-igen Quote konnten 15 % an die Gläubiger geleistet werden.
Die weitere Quote von 15 % wäre am 15.12. 2025 zur Zahlung fällig gewesen. Diese Teilquote in Höhe von rund 6 Millionen Euro konnte nicht mehr erwirtschaftet werden. Als Gründe führt die Antragstellerin an, dass aufgrund der schlechten Entwicklung der Bauwirtschaft Großaufträge ausblieben und entsprechende Deckungsbeiträge nicht erzielt werden konnten.
Laut Angaben im Insolvenzantrag ist eine Schließung des Unternehmens beabsichtigt.
„Der eingesetzte Insolvenzverwalter wird eine geordnete Abwicklung der restlich vorhandenen Aufträge und bestmögliche Verwertung der Aktiven vornehmen“, erläutert Petra Wögerbauer vom KSV1870.
Die Angaben des schuldnerischen Unternehmens konnten in der kurzen Zeit vom KSV1870 noch nicht ausreichend überprüft werden.
Linz, 15.04.2025
Rückfragenhinweis:
Mag. Petra Wögerbauer
KSV1870 Leiterin Region Nord
Kaisergasse 16b, 4020 Linz
E-Mail: woegerbauer.petra@ksv.at