Am 29.11.2024 wurde über das Vermögen der KTM AG, Stallhofner Straße 3, 5230 Mattighofen, ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. Am 25.02.2025 haben die Gläubiger am Landesgericht Ried folgenden Sanierungsplan angenommen:
Die Gläubiger erhalten auf ihre anerkannten Insolvenzforderungen eine Quote von 30 %, zahlbar binnen 14 Tagen nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans.
Als Bestätigungsvoraussetzung wurde vereinbart, dass bis längstens 23. Mai 2025 die finanziellen Mittel für die Ausschüttung der Quote beim Sanierungsverwalter hinterlegt werden. Ist das erfolgt, kann in weiterer Folge die Quote nach Rechtskraft des gerichtlichen Bestätigungsbeschlusses an die Gläubiger überwiesen werden. Es ist aus heutiger Sicht davon auszugehen, dass die Überweisungen der Quoten an die Insolvenzgläubiger mit Ende Mai starten werden.
Rund 3.850 Gläubiger (1.250 Lieferanten und Banken sowie 2.600 Dienstnehmer) haben Insolvenzforderungen in Höhe von rund EUR 2,2 Mrd. angemeldet, die vom Sanierungsverwalter Mag. Peter Vogl geprüft wurden. Im gerichtlichen Anmeldungsverzeichnis sind rund EUR 2 Mrd. dieser Gläubigerforderungen als anerkannt und festgestellt eingetragen. Ein Volumen von rund EUR 200 Mio. wurde vom Sanierungsverwalter bestritten.
„Aus Gläubigersicht ist die Fortführung des Unternehmens wirtschaftlich sinnvoll. Bei einer insolvenzgerichtlichen Schließung und Zerschlagung des Unternehmens würden die Gläubiger eine Verteilungsquote von knapp unter 15 Prozent erhalten“, erläutert Karl-Heinz Götze vom KSV1870.
„Beim Insolvenzverfahren der KTM-Gruppe handelt es sich um die bislang größte Insolvenz in Oberösterreich“, berichtet Alexander Meinschad vom KSV1870 Linz.
Weitere erfolgreich abgeschlossene Sanierungen innerhalb der KTM-Gruppe:
Im Verfahren der KTM Components GmbH erhalten die Gläubiger eine 30 %-ige Quote, zahlbar binnen 14 Tagen nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans.
Im Verfahren der KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH erhalten die Gläubiger eine 30 %-ige Quote, zahlbar binnen 14 Tagen nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans.
Auch in diesen beiden Verfahren wurde als Bestätigungsvoraussetzung vereinbart, dass bis längstens 23. Mai 2025 die finanziellen Mittel für die Ausschüttung der Quote beim Sanierungsverwalter hinterlegt werden.
Linz, 20.05.2025
Rückfragenhinweis:
Mag. Alexander Meinschad
KSV1870 Insolvenz / Referent Region Nord
Kaisergasse 16b, 4020 Linz
Telefon: 050 1870-4037
E-Mail: insolvenz.linz@ksv.at
Mag. Petra Wögerbauer
Leiterin KSV1870 Region Nord
Kaisergasse 16b, 4020 Linz
T +43 (0) 50 1870-4031
M +43 664 20 39 278
E-Mail: insolvenz.linz@ksv.at
MMag. Karl-Heinz Götze, MBA
Leiter Insolvenz
Kreditschutzverband von 1870
Wagenseilgasse 7, 1120 Wien
T +43 (0) 50 1870-8470
F +43 (0) 50 1870-99-8470
M +43 699 1 666 0 222
E-Mail: goetze.karl-heinz@ksv.at