Renommierte Top-Managerin verstärkt den Gläubigerschutzverband in beratender Funktion.
Wien, 10.06.2025 – Der Kreditschutzverband von 1870 hat im Rahmen der 149. Generalversammlung Christiane Wenckheim, EMCCC, per 5. Juni 2025 in den Verbandsvorstand berufen. Als Vorstand der Ottakringer Holding AG und Aufsichtsratsvorsitzende der Ottakringer Getränke AG vereint sie wirtschaftliches Know-how mit hoher sozialer Kompetenz. Sie wird zukünftig dazu beitragen, dass der KSV1870 seine Position als innovativer Anbieter zukunftsfähiger Lösungen im Bereich des betrieblichen Risikomanagements weiter stärkt.

Christiane Wenckheim wurde im Jahr 1965 geboren und besitzt einen Masterabschluss in Organisationspsychologie der renommierten INSEAD Business School in Paris (Frankreich). Zudem ist sie diplomierte Hospitality-Managerin. Bevor die gebürtige Wienerin zur Ottakringer Familiengruppe kam, bekleidete sie eine Managementposition innerhalb der internationalen Ritz Carlton Gruppe und war in Los Angeles, Washington DC und auf Big Island of Hawaii (USA) tätig. Im Anschluss daran machte sie sich in der Eventgastronomie selbständig, ehe sie im Jahr 1997 ihre berufliche Karriere als Marketingmanagerin der Ottakringer Brauerei AG fortsetzte. Drei Jahre später avancierte Wenckheim zur Vorstandsvorsitzenden der Ottakringer Brauerei AG – diese Position hatte sie 15 Jahre lang inne. Seit Juni 2015 fungiert die Wirtschaftsexpertin als Aufsichtsratsvorsitzende der Ottakringer Getränke AG sowie seit September 2015 als Vorstand der Ottakringer Holding AG.
Nun folgt Christiane Wenckheim dem Ruf des Kreditschutzverbandes von 1870. Sie wurde im Zuge der diesjährigen Generalversammlung in den Verbandsvorstand berufen. Dieser ist neben dem Präsidium das oberste Gremium des Gläubigerschutzverbandes, der wiederum als Dachorganisation der KSV1870 Gruppe fungiert. „Mit Christiane Wenckheim gewinnen wir eine österreichische Top-Managerin für den Gläubigerschutz. Wir freuen uns sehr, dass wir sie von unserer Vision überzeugen konnten und sehen den kommenden Jahren positiv entgegen“, so Mag. Dr. Roland Wernik, MBA, KSV1870 Präsident. Zusammen mit den bestehenden Verbandsvorständen - durchwegs hochrangige Vertreter verschiedenster Wirtschaftszweige - wird sie die Zukunft des KSV1870 mitgestalten und ihr Know-how einfließen lassen. Diese Funktion wird Wenckheim parallel zu ihren Aufgaben innerhalb der Ottakringer Familiengruppe ausüben.
Soziale Projekte als Herzensthema
Neben ihrer Wirtschaftskompetenz ist Christiane Wenckheim auch für ihr soziales Engagement bekannt. Sie unterstützt unter anderem das „Projekt LenZ“, der „CONCORDIA Sozialprojekte“. Hierbei handelt es sich um ein Lern- und Familienzentrum für exklusionsgefährdete Kinder, Jugendliche und Familien. Darüber hinaus ist sie als Mentorin für junge Frauen und Führungskräfte aktiv und ist Vorständin des „Verein der Freunde der Albertina“ und der „Stiftung Robert Rogner Therme Bad Blumau“.