Presseinformation
Gegenstand des Unternehmens
Innen- und Außenputz, Estrichverlegung und Innenausbau, Altbausanierung
Geschäftsführer: Tina Bonstingl
Gesellschafter: Tina Bonstingl 100 %
Gläubiger: rd. 89
Dienstnehmer: 23
Passiva: Verkehrswert lt. Schuldnerangaben rd. EUR 1.812.000,00
Aktiva: Verkehrswert lt. Schuldnerangaben rd. EUR 748.000,00
Sanierungsplan:
Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20 %, zahlbar binnen 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplanvorschlages.
Insolvenzursachen (lt. Schuldnerangaben):
Die Hauptursache für die finanziellen Probleme der Schuldnerin liegen in dem sich drastisch geänderten wirtschaftlichen Umfeld.
Die Schuldnerin führte im Wesentlichen folgende Insolvenzursachen an:
- Vollkommener Zusammenbruch des Fertigteilhausgeschäftes,
- Wegfall des privaten Eigenheimbaus aufgrund der Verordnung KIM-V,
- Verschlechterung des Sanierungsmarktes für Altbauprojekte, sowie die
- unsichere Zukunftsaussicht.
Weitere verfahrensrelevante Daten:
Die Bonstingl Bau GmbH (vormals Tina Bonstingl GmbH) wurde mit Erklärung über die Errichtung der Gesellschaft vom 02.02.2010 gegründet.
Hauptauftraggeber der Schuldnerin sind / waren große Fertighausunternehmen. Allein auf diesem Teilbereich sind im Jahr 2022 rund 45 % der Umsätze entfallen. Neben Fertighausunternehmen erfolgten Aufträge auch durch Bauträger, Private und Baufirmen.
Der zweite große Unternehmensbereich stellt Altbausanierungen dar. Dabei werden nicht nur klassische Sanierungen vorgenommen, sondern auch nachhaltige Aspekte thermischer Sanierung implementiert. Diesen Unternehmensbereich zuordenbarer Umsatz betrug 2022 rund 20 % des Gesamtvolumens.
Das Unternehmen der Schuldnerin soll fortgeführt und durch einen Sanierungsplan entschuldet werden. Das Erfordernis für den Sanierungsplan soll aus dem Fortbetrieb erwirtschaftet werden.
Der KSV1870 bietet allen Gläubigern an, sie in diesem Fall zu vertreten