Insolvenz: Halix Bau GmbH

This content is available in German only.
Letztes Update: 07.02.2023 |

Basisdaten

  • 7947925
  • Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung
  • 186120
  • Schuldner
  • LG-Salzburg
  • 71S11/23z
  • 15.02.2023; 10:30; Saal 304
  • 1. Gläubigerversammlung und Berichtstagsatzung
  • 19.04.2023; 11:00; Saal 304
  • Prüfungs- und Sanierungsplantagsatzung
  • Mag. Markus Stranimaier Rechtsanwalt
  • 70% Sonstiger Hochbau
    30% Anbringen von Stuckaturen, Gipserei und Verputzerei
  • Betrieben wird das Baumeistergewerbe (Hochbau). Weiters befasst man sich auch mit Innen- und Außenputz- sowie Vollwärmeschutzarbeiten. Mit 09.09.2020 kam es zur Einbringung des nicht protokollierten Einzelunternehmen Halil Otajagic.
  • 2004
  • FN 540016 t
  • ATU75915869
  • 26000776
  • 31.12.2021

Presseinformation

  • Gegenstand des Unternehmens: Baumeistergewerbe
  • Notgeschäftsführer: Armin Otajagic
  • Betroffene Gläubiger: rd. 35
  • Betroffene Dienstnehmer: 2 - 6
  • Passiva (lt. Gläubigerliste): rd. EUR 925.000,-- (exkl. Bankverbindlichkeiten)

Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 05.04.2023 (gerichtliche Anmeldefrist) über den KSV1870 angemeldet werden. Mail: ins.salzburg@ksv.at
Insolvenzursache:  
Nach Angaben der Schuldnerin konnte ein namhaftes Projekt nicht fertiggestellt werden, dies aus betrieblich bedingten internen Gründen.

Die offenen Forderungen sollen nun im Rahmen des gegenständlichen Sanierungsverfahrens zugunsten der Insolvenzmasse einbringlich gemacht werden. Das Unternehmen ist derzeit saison bedingt geschlossen, soll aber nach erfüllter Reorganisation wieder eröffnet werden und seine Unternehmenstätigkeit im Frühjahr 2023 wieder aufnehmen.

Zum Masseverwalter wurde Rechtsanwalt Mag. Markus Strainimaier in 5500 Bischofshofen, Moßhammerplatz 14 bestellt. Die 1. Gläubigerversammlung und Berichtstagsatzung findet am 15.02.2023, 10,30 Uhr am LG Salzburg statt. Die Prüfungs- und Sanierungsplantagsatzung wurde mit 19.04.2023, 11,00 Uhr am LG Salzburg festgelegt.

Angeboten wird den Insolvenzgläubigern eine 20 %ige Sanierungsplanquote, zahlbar binnen 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplanes.

Schritt eins

Voraussichtliche Kosten berechnen - bis EUR 3.000,- kostenlos mit SmartBonus

Schritt zwei

Vollmacht erstellen, unterzeichnen und mit ihren Unterlagen hochladen

Schritt drei

Daten prüfen und bestätigen - fertig!

Smartbonus

KSV1870 SmartBonus für Unternehmensinsolvenzen

Keine Vertretungsgebühren bis EUR 3.000,-

Mehr erfahren
Weitere Insolvenzen