Insolvenz: K.S. Betriebs GmbH & Co KG
This content is available in German only.
Letztes Update: 24.02.2025 |
Basisdaten
- 8147766
- 198784A
- K.S. Betriebs GmbH & Co KG
- Schuldner
- LG-Klagenfurt
- 40S9/25a
- 24.02.2025; 11:00; VHS 225/II.Stock
- 1. Gläubigerversammlung und Berichtstagsatzung
- 07.04.2025; 10:00; VHS 225/II.Stock
- Allgemeine Prüfungstagsatzung
- 12.05.2025; 09:00; VHS 225/II.Stock
- Sanierungsplantagsatzung
- Mag. Peter Urabl Rechtsanwalt
-
40% Hotels
20% Ferienhäuser und Ferienwohnungen
20% Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben
20% Restaurants und Gaststätten - Betrieben werden zwei 4-Sterne-Hotels mit Restaurant und die Vermietung von Ferienwohnungen (ca 300 Betten) am Klopeinersee. Seit 2022 fungiert die gegenständliche Gesellschaft als Betreibergesellschaft für die Hotelbetriebe. Der Betrieb ist nur über die Sommermonate geöffnet.
- 1930
- FN 578382 m
- ATU78049407
- 28410017
- 31.12.2023
-
Marolt Betriebs GmbH & Co KG
Presseinformation
St. Kanzian am Klopeiner See:
Die „K.S. Betriebs GmbH & Co KG“, als Betreibergesellschaft
der Hotelbetriebe Marolt Hotels GmbH und
der Marolt Strandhotels GmbH und
der RaS Residenz am See Besitz GmbH muss sich sanieren,
Passiva rd. EUR 2,3 Mio., 30 % Sanierungsplan liegt bereits vor
Am 06.02.2025 wurde über das Vermögen der Firma
K.S. Betriebs GmbH & Co KG,
Am See V/6, 9122 St.Kanzian am Klopeiner See
ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Klagenfurt eröffnet.
• Gegenstand des Unternehmens:
„Hotellerie und Gastronomiegewerbe“
Betreibergesellschaft nachstehender Hotelbetriebe/Hotelliegenschaften:
- der Marolt Hotels GmbH, FN 153041 k, Am See V/2, 9122 St. Kanzian am Klopeiner See (ehemalige „CA-Häuser“)
- der Marolt Strandhotels GmbH, FN 533679 y, Am See V/6, 9122 St. Kanzian am
Klopeiner See (Stammliegenschaft)
- der RaS Residenz am See Besitz GmbH, FN 498963 w, Am See I/7, 9122 St. Kanzian am Klopeiner See (ehemaliger „Kärntner Hof“)
Mit dem Gesellschafts- und Zusammenschlussvertrag vom 29.3.2022 hat Heinz Anton Marolt das von ihm damals geführte Einzelunternehmen mit der Gesellschaft der Schuldnerin zusammengeschlossen.
• Unbeschränkt haftende Gesellschafterin: Marolt Betriebs GmbH
• Geschäftsführer: Heinz Anton Marolt
• Betroffene Dienstnehmer: Derzeit sind keine Dienstnehmer im Unternehmen beschäftigt. In der Saison 2024 waren circa 80 Dienstnehmer beschäftigt.
• Betroffene Gläubiger: 25
• Passiva: rd. EUR 2,3 Mio.
• Aktiva: rd. EUR 630.000,00
Die vermögensrechtliche Überschuldung liegt sohin bei rd. EUR 1.670.000,00.
Sanierung:
Ein Sanierungsplan mit einer Quote von 30 Prozent zahlbar binnen 18 Monaten, liegt bereits vor.
Wie dem KSV1870 bekannt ist, soll das Sanierungsplanerfordernis aus aushaftenden
Kaufpreisforderungen aus Liegenschaftsverkäufen aufgebracht werden. Zur Erfüllbarkeit des Sanierungsplanes werden darüber hinaus durch die Besitzgesellschaften (Verpächter) Rückstehungserklärungen beizubringen sein.
Insolvenzursache (lt. Schuldnerangaben):
„Aufgrund der Veränderungen am Energiemarkt, hervorgerufen durch den „Ukraine-Krieg“ sind im Unternehmen der Schuldnerin hohe Preissteigerungen hervorgekommen, welche nicht vorhersehbar waren und gleichfalls durch Erhöhung der Nächtigungskosten nicht „abgefedert“ werden konnten. Mitursächlich für die vorliegende Überschuldung waren darüber hinaus Steigerungen der Personalkosten sowie allgemeine Preissteigerungen am Lebensmittelmarkt etc., welche ebenso an die Kunden/Gäste, aufgrund der Voraus-buchungen, nicht mehr weiterverrechnet werden konnten. Die Zinserhöhungen am allgemeinen Kapitalmarkt haben schlussendlich dazu geführt, dass sich die Pachtzins-zahlungen, welche vereinbarungsgemäß mit den jeweiligen Verpächtern an den Kapitalmarkt gekoppelt sind, wesentlich erhöht haben, sodass es auch in diesem Zusammenhang zu eklatanten Erhöhungen (auch inflationsbedingt) gekommen ist, welche durch die lukrierten Einnahmen nicht mehr abgedeckt werden konnten. Hinzu kamen Umsatzausfälle in der Saison 2023 in Folge der Sturm- und Hochwasserereignisse, welche letztendlich dazu geführt haben, dass das Unternehmen der Schuldnerin zahlungsunfähig und überschuldet ist, sodass dieses dazu verhalten war, ihre Geschäftstätigkeit einzustellen.“
Weiters ist dem KSV1870 bekannt, dass von Seiten der Schuldnerin als Betreiber-gesellschaft Pachtverträge mit den Besitzgesellschaften, sohin der Marolt Hotels GmbH, der Marolt Strandhotels GmbH und der RaS Residenz am See Besitz GmbH bestanden haben. Aufgrund der hervorgekommenen Überschuldung/ Zahlungsunfähigkeit hat die Schuldnerin ihre Geschäftstätigkeit mit Ende des Jahres 2024 eingestellt sowie die Bezug habenden Pachtverträge mit den Besitzgesellschaften beendet.
Die Angaben konnten in der kurzen Zeit vom KSV1870 noch nicht überprüft werden.
Zum Insolvenzverwalter wurde Mag. Peter Urabl, Rechtsanwalt in Klagenfurt, bestellt. Die Berichtstagsatzung findet am 24.02.2025, die Prüfungstagsatzung findet am 07.04.2025 und die Sanierungsplantagsatzung findet am 12.05.2025 statt.
Klagenfurt, 06.02.2025
Rückfragen:
Mag. Corinna Kreuz
Insolvenz Klagenfurt
Telefon: 050 1870-6021, E-Mail: kreuz.corinna@ksv.at