Insolvenz: Moshammer Norbert Gesellschaft m.b.H.
This content is available in German only. Letztes Update: 14.05.2025 |Basisdaten
- KSV1870 Nummer502853
- InsolvenzartSanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung
- Insolvenznummer200801
- Name lt. EdiktMoshammer Norbert Gesellschaft m.b.H.
- AntragstellerSchuldner
- GerichtLG-St.Pölten
- Geschäftszahl14S89/25s
- Tagsatzung08.07.2025; 10:40; Saal 216
- Tagsatzungsart1. Gläubigerversammlung, Prüfungstagsatzung und Berichtstagsatzung
- Tagsatzung05.08.2025; 11:30; Saal 216
- TagsatzungsartSanierungsplantagsatzung und nachträgliche Prüfungstagsatzung
- InsolvenzverwalterMag. Rudolf Nokaj Rechtsanwalt
- StellvertreterMag. Daniel Hofbauer Rechtsanwaltsanwärter
-
Branchen50% Herstellung von Schwarz- und Weißbackwaren
25% Cafehäuser
25% Einzelhandel mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nahrungs- und Genussmittel, Getränke und Tabakwaren
- TätigkeitsbereichBetrieben werden eine Bäckerei, eine Cafe/Konditorei sowie Handel mit Lebensmitteln.
- Gründungsjahr1995
- FirmenbuchnummerFN 131468 k
- UID-NummerATU53980107
- OENB-Nummer2489422
- Datum der letzten Bilanz31.03.2024
Presseinformation
Gegenstand des Unternehmens: Bäcker- und Konditorgewerbe
Standorte:
- 3333 Böhlerwerk, Waidhofner Straße 46 (Verkaufslokal)
- 3340 Waidhofen/Ybbs, Pocksteiner Straße 14 (Jausenstation mit kleiner Bäckerei)
- 3340 Waidhofen/Ybbs, Oberer Stadtplatz 9 (Gastronomiebetrieb „Mosis“)
Betroffene Dienstnehmer: ca.58 Dienstnehmer
Betroffene Gläubiger: ca. 41
Passiva: ca. EUR 615.000,--
Aktiva: ca. EUR 170.000,--
Insolvenzursache (lt. Schuldnerangaben):
Wie der KSV1870 erfahren hat werden Geschäftsschließungen in den Ortskernen als Hauptursache genannt, die zur Verringerung der Kundenfrequenz führten. Ebenso werden die gestiegenen Energiekosten als einer der Gründe genannt.
Sanierungsplan: Das Unternehmen möchte sich im Rahmen eines Sanierungsplans entschulden. Den Gläubigern wird ein Sanierungsplanvorschlag von 20% binnen 2 Jahren unterbreitet. „Der Insolvenzverwalter wird zu entscheiden haben, ob das Unternehmen im Interesse der Gläubiger fortgeführt werden kann“, so Florian Helminger vom KSV1870.
Die Angaben konnten in der kurzen Zeit vom KSV1870 noch nicht überprüft werden.