Presseinformation
• Gegenstand des Unternehmens:
Forschung und Entwicklung von robotischen Steuerungen (Roboterstaubsauger)
• Gesellschafter:
SEB Alliance SAS
CM-CIC Innovation
Harold Artés
FCPI Techno
FCPR Technocom 2
Michael Schahpar
Robert Bosch Venture Capital GmbH
• Geschäftsführer: Dr. Harold Philip Artés
• Betroffene Dienstnehmer: 25
• Betroffene Gläubiger: 95
• Aktiva: rd. EUR 736.000,00
• Passiva: rd. EUR 9,562.000,00
Weitere Unternehmensdaten:
Die 2010 gegründete Antragstellerin entwickelt Roboter mit künstlicher Intelligenz für Elektronik- und Haushaltsgeräte.
Einer der größten Abnehmer war die Groupe SEB in Frankreich, die im Jahr 2022 eine Übernahme der Anteile an der Antragstellerin in Aussicht stellte. Dieses Vorhaben zerschlug sich durch die angespannte Wirtschaftslage, die Inflation, den Ukrainekrieg und einem Wechsel im Management. Es wurden auch keine neuen Projekte mit der Antragstellerin mehr abgewickelt, dies führte zu Umsatzverlusten.
Zudem hat ein weiterer Großkunde aus Kostengründen die Zusammenarbeit mit der Antragstellerin beendet. Die Neuausrichtung des Geschäftsfeldes auf den Vertrieb von Roboterstaubsaugern unter der Eigenmarke Romy konnte den Umsatzentgang durch den Ausfall der beiden Großkunden nicht wettmachen.
Laut Angaben im Insolvenzantrag ist die Schließung des Unternehmens beabsichtigt.
Die Angaben des schuldnerischen Unternehmens konnten in der kurzen Zeit vom KSV1870 noch nicht ausreichend überprüft werden.